Termine & Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Kurstermine und Veranstaltungen zum Thema "Faktor Mensch". Bitte beachten Sie, dass ggf. eine Voranmeldungen nötig ist bzw. die Veranstaltungen kostenpflichtig sind. Mehr Informationen erhalten Sie unter support@faktormens.ch

 

Sie sind an einer eigenen Inhouse-Veranstaltung interessiert?
Uns ist (fast) kein Weg zu weit! - Sprechen Sie uns an.

 


Einführung in FaktorMensch® (Modul A)


Faktor Mensch®  Modul A  (2 UE je 45 Min.) 

gibt einen ersten Überblick über menschliche Verhaltensmuster unter hohem Stress. Im Rahmen unseres Kurzvortrages erläutern wir die Grundbegriffe, Ursprünge und Kernaussagen von "Human Factors", Human Limitations" und "Human performance". Neben Kommunikation, Teamführung, Entscheidungsprozessen oder der Wahrnehmung sprechen wir  über Leistungspotentiale und die Möglichkeiten einer gelebten Risiko- Sicherheits- und Fehlerkultur.  

 

Dieses Modul eignet sich hervoragend für Kongresse, Symposien, Tagungen und Einführungsveranstaltungen in der Ausbildung von Notfallsanitäter/innen, GuK-Pflegekräften und Medizinstudierenden.


TRMBasic® -Veranstaltungen (Modul B)


Faktor Mensch® Modul B  (8 UE je 45 Min.) 

bietet einen grundlegenden Einblick in unsere 7 Kapitel:

 

- Ich und das Team

- Führen und Leiten

- Kommunikation

- Stress und Performance

- Entscheidungsprozesse

- Wahrnehmung

- Risiko- und Fehlerkultur.

 

Neben theoretischen Inhalten vermitteln wir in Videosequenzen und praktischen Übungen zahlreiche Werkzeuge, um ihre Handlungsfähigkeit auch in komplexen und hochdynamischen Situationen aufrecht halten zu können.

Diese Kenntnisse werden sich unmittelbar auf die Arbeitsqualität und die Risiko- bzw. Fehlerkultur auswirken und haben damit einen positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur und Patientensicherheit.

 

Wir empfehlen die Bearbeitung unseres Skriptes zur Vorbereitung auf Modul B.

 

Das Modul wird mit der Qualifikation TRMBasic® abschließen.


Modul B   (TRMBasic)
Datum: 12. September 2015
Ort: Berlin
Veranstalter:      

FaktorMensch GbR

Kontakt:

Anmeldung

Sonstiges:

kostenpflichtige Veranstaltung,
Tagungsgetränke und Mittagessen sind inklusive,

1 FaktorMensch-Skript ist inklusive


Modul B   (TRMBasic)
Datum: 22. September 2015
Ort:

Stuttgarter Pädiatrie- & Patienten-Simulator STUPS

Breitscheid-Straße 100

70176 Stuttgart

Veranstalter:      

STUPS Stuttgart

Kontakt:

Anmeldung

Sonstiges:

kostenpflichtige Veranstaltung,
Tagungsgetränke und Mittagessen sind inklusive,

1 FaktorMensch-Skript ist inklusive


Modul  B  (TRMBasic)
Datum: 24. Oktober 2015
Ort:

MEDI-LEARN Schulungszentrum

Marburg

Veranstalter:      

FaktorMensch GbR

Kontakt: Anmeldung
Sonstiges:

kostenpflichtige Veranstaltung,
Tagungsgetränke und Mittagessen sind inklusive,

1 FaktorMensch-Skript ist inklusive

 


Modul  B  (TRMBasic)
Datum: 26. Oktober 2015
Ort: DRK-Bildungszentrum Düsseldorf
Erkrather Straße 208
40233 Düsseldorf
Veranstalter:       DRK Bildungszentrum Düsseldorf
Kontakt: Ralf Nickut ralf.nickut@drk-duesseldorf.de
Sonstiges:

kostenpflichtige Veranstaltung,
Tagungsgetränke und Mittagessen sind inklusive,

1 FaktorMensch-Skript ist inklusive


Modul B   (TRMBasic)
Datum: 21. November 2015
Ort:

Stuttgarter Pädiatrie Simulator STUPS

Breitscheid-Straße 100

70176 Stuttgart

Veranstalter:      

FaktorMensch GbR

Kontakt:

Anmeldung

Sonstiges:

kostenpflichtige Veranstaltung,
Tagungsgetränke und Mittagessen sind inklusive,

1 FaktorMensch-Skript ist inklusive


Weitere Veranstaltungen 2015 (Inhouse)

Bei Inhouse-Veranstaltungen sind in der Regel spezielle Anmelde-Modalitäten erforderlich. Nutzen Sie bitte die aufgeführten Kontakte um die Möglichkeit einer Teilnahme zu erfragen. 


Veranstaltungen (Module A, B, D und E) in Kooperation mit dem 
DRK-Bildungszentrum Düsseldorf
Mehr Informationen: Ralf Nickut eMail

 

Veranstaltungen (Modul B) in Kooperation mit der 
DRK-Landesschule Münster

Mehr Informationen: Johannes Löcker eMail

 

Veranstaltungen (Module A, B) in Kooperation mit der Akademie des  
Valeo Klinikverbund (Geschäftsstelle Gütersloh)

Mehr Informationen: Andreas Tyzak eMail

 

Veranstaltungen (Module A, B) in Kooperation mit der ZAB (Gütersloh)

Mehr Informationen: Sebastian Segelhorst eMail

 

Veranstaltungen (Module A, B und E)  im Kreis Soest

Mehr Informationen: Stefan Völker eMail

 

Veranstaltungen (Module A, B und E) in Kooperation mit dem

Studieninstitut Ostwestfalen-Lippe
Mehr Informationen: Herr Langenberg  eMail 

 

Veranstaltungen (Modul B) in der Stadt Paderborn

Mehr Informationen: Herr Hartman  eMail 

 

Veranstaltungen (Module A und E) im Kreis Paderborn

Mehr Informationen: Herr Schulte  eMail